Geschichte der Fotografie
Part I: Camera Obscura 384 v. Chr. – Aristotle entdeckt ein neues Phänomen während einer Sonnenfinsterns; Die Lücken zwischen den Blättern von den Bäumen oberhalb projizieren ein Bild von der Bedeckten Sonne auf dem Boden. Dieses Phänomen wurde später auch von anderen Philosophen, Mathematikern, etc. beobachtet, wie z.B Arabischer Wissenschaftler Alhazen im 11. Jahrhundert. Diese …